legal

Weitere Informationen

EONA-X-Datenschutzrichtlinie

Wir, die EONA-X-Vereinigung („EONA-X“) mit Sitz in 21 Avenue de Messine, 75008 Paris, Frankreich, möchten, dass Sie damit vertraut sind, wie wir personenbezogene Daten (Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren) erheben, verwenden und offenlegen ).

EONA-X verpflichtet sich, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu schützen, die es sammelt und verarbeitet. EONA-X handelt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

 

Wer erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten?

Diese Datenschutzrichtlinie von eona-x.eu („Datenschutzrichtlinie“) gilt für personenbezogene Daten, die EONA-X möglicherweise über diese Website („Website“) sammelt. Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit der Erfassung, Verwendung oder Offenlegung von Informationen durch andere Mittel als die Website.

 

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten?

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht darin, dass die Verarbeitung für die Erfüllung der Beziehung mit Ihnen erforderlich ist, die durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auch durch die spezifischen Formulare, die bei der Erhebung Ihrer Daten verwendet werden, geregelt wird.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Forschungs-, Analyse- und statistischen Zwecken und zur Identifizierung von Änderungen in EONA-X, die für Einzelpersonen von Interesse sein könnten, basiert auf dem berechtigten Interesse von EONA-X. Wenn personenbezogene Daten für diese Zwecke verarbeitet werden, werden die Auswirkungen auf die Privatsphäre der Personen, deren Daten verarbeitet werden, berücksichtigt.

 

Welche Arten von Informationen sammeln wir?

EONA-X sammelt und verarbeitet Informationen von Ihnen in verschiedenen Phasen während Ihrer Nutzung der Website.

Zu den Arten personenbezogener Daten, die wir erheben und verarbeiten, gehören:

  • Anrede, Name, Nachname, Adresse, Firmenname, Berufsbezeichnung, Land, Branche, Mobiltelefon und E-Mail-Adresse; und
  • IP-Details; und
  • Alle anderen Informationen, die Sie uns in Kontaktformularen zur Verfügung stellen (Sie können genau sehen, welche Informationen wir von Ihnen sammeln, indem Sie die Felder im Formular ausfüllen).

 

Zu welchem ​​Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?

Wir verwenden die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten:

  • Um Ihre Anfragen zu erfüllen (z. B. um Ihnen Antworten auf Ihre Fragen zu senden), gemäß den Formularen, die Sie ausfüllen können.
  • Um Ihr Feedback zu erhalten (z. B. durch eine Umfrage), falls Sie uns dieses mitteilen möchten.
  • Um Sie per E-Mail über unsere Neuigkeiten und andere Marketingmaterialien zu informieren, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten.
  • Um Ihnen Informationen bezüglich der Website zuzusenden, wie z. B. Änderungen an unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Richtlinien und/oder anderen Verwaltungsinformationen.
  • Für unsere internen Geschäftszwecke, wie Datenanalyse, Audits, Entwicklung neuer Produkte, Verbesserung unserer Website und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Diese verwendeten Informationen können personenbezogene Daten und nicht personenbezogene Daten sein.

 

Abbestellen

Wenn Sie Ihre Meinung ändern und in Zukunft keine marketingbezogenen E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie den Erhalt solcher marketingbezogenen E-Mails oder diese Weitergabe jederzeit über das Tool abbestellen Ihnen zur Verfügung gestellt.

 

An wen werden die personenbezogenen Daten weitergegeben?

Wir können Ihre Informationen auch weitergeben an:

  • Dritte, Geschäftspartner, Lieferanten, Subunternehmer und Dienstleister für die Erfüllung von Verträgen, die wir mit ihnen eingehen;
  • Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen;
  • Verbundene Unternehmen oder andere Dritte im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Übertragung oder sonstigen Veräußerung aller oder eines Teils unseres Geschäfts, unserer Vermögenswerte oder Aktien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf im Zusammenhang mit einem Konkurs oder ähnlichen Verfahren). ); und
  • Falls erforderlich: (a) nach geltendem Recht, einschließlich Gesetzen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes; (b) um rechtlichen Verfahren nachzukommen; (c) um auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden zu antworten, einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes; (d) um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen; (e) um unseren Betrieb zu schützen; (f) um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit, unser Eigentum und/oder das von Ihnen oder anderen zu schützen; und (g) um es uns zu ermöglichen, verfügbare Rechtsbehelfe zu ergreifen oder den Schaden zu begrenzen, den wir möglicherweise erleiden.

Wo solche Offenlegungen stattfinden, verlangt EONA-X, dass geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, um personenbezogene Daten zu schützen, und dass personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeitet werden.

EONA-X erlaubt Drittanbietern nur, personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke und gemäß den Anweisungen von EONA-X zu verwenden. Jede Weitergabe personenbezogener Daten über Plattformen von Drittanbietern unterliegt den Bedingungen der verwendeten Plattform von Drittanbietern.

 

Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Wenn EONA-X personenbezogene Daten an seine Drittanbieter weitergibt, die personenbezogene Daten im Auftrag von EONA-X verarbeiten, kann dies die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) beinhalten. Wenn personenbezogene Daten in ein anderes Land übermittelt werden, werden sie weiterhin durch vertragliche oder andere Vereinbarungen mit Drittanbietern angemessen geschützt. Für diese Übertragungen wird mindestens eine der folgenden angemessenen Garantien implementiert:

  • Personenbezogene Daten werden in Länder übermittelt, die von der Europäischen Kommission als angemessen befunden wurden, um personenbezogene Daten zu schützen;
  • Von der Europäischen Kommission genehmigte Standarddatenschutzklauseln, die den übertragenen personenbezogenen Daten den gleichen Schutz gewähren wie im EWR.

 

Websites von Drittanbietern und das Senden von Nachrichten über die Website

Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit dem Datenschutz, den Informationen oder anderen Praktiken Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Dritte, die eine Website betreiben, zu der diese Website einen Link enthält, und wir sind nicht dafür verantwortlich; oder Plattformen von Drittanbietern wie Social-Media-Plattformen, auf denen EONA-X personenbezogene Daten auf Ihre Anfrage hin weitergibt. Wenn personenbezogene Daten auf diese Weise weitergegeben werden, unterliegt die Verwendung der personenbezogenen Daten den Bedingungen der Drittplattform, mit der Sie die Weitergabe personenbezogener Daten angefordert haben. Die Aufnahme eines Links auf der Website impliziert keine Billigung der verlinkten Website durch EONA-X.

 

Informationen, die Sie teilen

Einige Dienste ermöglichen es Ihnen möglicherweise, Informationen mit anderen zu teilen. Als Empfehlung raten wir Ihnen dringend, Diskretion und Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie sich entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten oder andere Informationen auf der Website offenzulegen.

 

Datensicherheit und Integrität

Wir verwenden angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen, um personenbezogene Daten unter unserer Kontrolle zu schützen. Leider kann keine Datenübertragung über das Internet oder Datenspeichersystem zu 100 % sicher sein. Bitte senden Sie uns keine sensiblen Daten per E-Mail. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (wenn Sie beispielsweise der Meinung sind, dass die Sicherheit eines Kontos, das Sie möglicherweise bei uns haben, gefährdet ist), müssen Sie uns unverzüglich über das Problem informieren, indem Sie uns kontaktieren den Abschnitt „Kontakt“ dieser Website. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Kommunikation nicht unbedingt sicher ist und Sie daher keine Kreditkarteninformationen in Ihre E-Mail-Korrespondenz mit uns aufnehmen sollten.

Wenn personenbezogene Daten im Auftrag von EONA-X verarbeitet werden, ist der Zugriff auf diejenigen beschränkt, die den Zugriff aufgrund geschäftlicher Notwendigkeit benötigen, personenbezogene Daten werden gemäß den Anweisungen von EONA-X und denjenigen, die Zugriff haben, verarbeitet unterliegen der Schweigepflicht.

EONA-X verfügt über Verfahren zum Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten und benachrichtigt Einzelpersonen und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet sind.

 

 

 

Aufbewahrung personenbezogener Daten

EONA-X bewahrt personenbezogene Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.

 

Nutzung der Website durch Kinder

Die Website richtet sich nicht an Kinder, und wir bitten diese Personen, keine personenbezogenen Daten über die Website bereitzustellen.

 

Rechte

Unter bestimmten Umständen können Einzelpersonen Rechte nach Datenschutzgesetzen ausüben. Einzelpersonen können diese Rechte in Bezug auf ihre eigenen personenbezogenen Daten ausüben oder sich bei anderen datenschutzbezogenen Fragen per E-Mail an info@eona-x.eu an EONA-X wenden.

EONA-X wird eine Authentifizierung der Identität der Person verlangen, die ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen ausüben möchte, und kann zusätzliche Informationen anfordern, um bei der Beantwortung von Anfragen zu helfen.

Für die folgenden Rechte verweisen Sie bitte in der Anfrage auf Folgendes:

  • Zugangsrecht: „Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten“
  • Widerspruchsrecht: „Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Analysezwecken“
  • Auskunftsrecht über:
    • „Drittanbieter von EONA-X, die personenbezogene Daten im Auftrag von EONA-X verarbeiten
    • „Übermittlungen in Drittländer – Informationen zu Datenübermittlungen außerhalb des EWR“

 

Ihre Rechte

EONA-X beabsichtigt, alle Anfragen und/oder Ansprüche von Ihnen sorgfältig zu bearbeiten und personenbezogene Daten sorgfältig zu verarbeiten. Sie sind berechtigt, Ansprüche oder Beschwerden bei den zuständigen Datenschutzbehörden einzureichen, wenn die Antwort von EONA-X nicht Ihren Erwartungen entspricht.

 

Updates

Diese Datenschutzrichtlinie wird von EONA-X veröffentlicht und kann jederzeit geändert werden. Das Datum der Aktualisierung wird hier angezeigt: 16. März 2022.